Die digitalen Medien gewinnen mehr und mehr an Bedeutung und nehmen ihren Platz in unserem Alltag ein. Auch im Alltag der Familien und dem der Kinder. Dabei gilt es für die Eltern den richtigen Umgang mit den digitalen Medien zu finden. Weiterlesen
Beiträge der Rubrik: Archiv – Was bisher geschah…
Herbstferienprogramm 2018
In den Herbstferien 2018 bietet das Jugend- und Familienzentrum wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Weiterlesen
Schnuppertag für die AWO Theaterwerkstatt
Wir suchen Dich !
Die AWO Theaterwerkstatt geht in die zweite Spielzeit.
Wenn Du zwischen 12 und 18 Jahren alt bist, bist Du herzlich eingeladen, Dich am 26.09.2018 von 16 bis 18 Uhr im Jugend– und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen darüber zu informieren.
Sturzprophylaxe
Immer wieder kommt es zu überraschenden Stürzen von älteren Menschen. Die Folgen sind oft schwerwiegend für die Betroffenen, denn es führt in vielen Fällen, von der Sekunde an, zu einschneidenden Veränderungen. Zusammengefasst kann man sagen, das Leben des/der Gestürzten ist von jetzt auf nachher nicht mehr dasselbe wie zuvor.
Das Deutsche Rote Kreuz – Sozialarbeit – bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen, in ihren Räumen, an zwei Tagen eine Sturzprävention für zu Hause lebende ältere Menschen an. Geleitet wird das Ganze von Elfie und Karl Deger. Weiterlesen
Strickschick!-Veranstaltungen im 2. Strickmester 2018
Ungefähr einmal monatlich finden an den Strickschick!-Nachmittagen besondere Veranstaltungen statt. Diese Sonderveranstaltungen stehen unter einem speziellen Thema, und man sollte sich – anders als an den anderen Strickschick!-Nachmittagen – dafür spätestens eine Woche vor dem Termin anmelden. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Erwachsene und beginnen, wie die normalen Strickschick!-Nachmittage, um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Sommerferienprogramm 2018
In diesem Jahr bietet das Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen in Kooperation mit der AWO Kreisverband Heilbronn ein umfassendes Sommerferienprogramm an, wo für die unterschiedlichsten Interessen etwas geboten ist: Weiterlesen
Jugendtheater im Gewölbe des Bürgerhaus Böckingen
Die AWO-Theaterwerkstatt präsentiert in Kooperation mit dem Jugend- und Familienzentrum Bürgerhaus Böckingen:
„Das war Amir“. Ein Theaterstück mit jugendlichen Darstellern der Theaterwerkstatt.
Weiterlesen
Ausflug nach Lauffen in die LEGO®-Ausstellung
Am 23. Juli fahren wir im Rahmen unserer Montag-Aktion nach Lauffen auf eine LEGO®-Ausstellung mit dem Titel „Kunst-Stein trifft Stein-Kunst“. Hier kann man viele Kunstwerke und Aufbauten aus LEGO® bestaunen und aber auch selber kreativ werden und eigene Werke aus LEGO® bauen. Weiterlesen
Böckinger Lesecafé – Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2018
Zeitung lesen, gemütlich in Zeitschriften schmökern, in einer stillen Ecke einem Hörbuch lauschen, sich in einem guten Buch vergessen und dabei mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden – immer dienstags (außer in den Ferien) von 14:00 bis 17:00 Uhr sind Martina Engel (Jugend- und Familienzentrum) und Elke Jaeger-Heinrich (Stadtteilbibliothek Bürgerhaus Böckingen) für Sie da.
Das Böckinger Lesecafé bietet darüber hinaus einmal im Monat besondere Veranstaltungen an.
Folgende Veranstaltungen finden im zweiten Halbjahr 2018 statt: Weiterlesen
Kindertheater im Gewölbekeller!
„3 sind keiner zu viel“ – Nach dem Buch von Eulalia Canal & Rocio Bonilla
„Der Bär und das Murmeltier treffen sich jeden Nachmittag. Sie sind die allerbesten Freunde und haben einen Riesenspaß zusammen. Doch eines Tages verkündet der Bär: „Heute kommt die Ente zu Besuch!“ Das gefällt dem Murmeltier gar nicht. Also denkt sich das Murmeltier eine Flunkerei aus…“
Mittwoch, 20. Juni 2018, 14:00 Uhr
im Gewölbekeller des Jugend- und Familienzentrums Bürgerhaus Böckingen Weiterlesen